Zweck der Vereinsgründung

l

Seit mehr als 250 Millionen Jahren gibt es das Salz in den Bergen des Salzkammergutes. Im Jahr 1311 erneuerten die Habsburger die rechtliche Basis für den Salzbergbau im Kammergut formal, womit die Salzgewinnung hoheitlich dem Kaiserhaus unterstellt war – Staatsbetrieb blieb die Salinen Austria ohne Unterbrechung bis 1998. Salz hat nicht nur dieser herrlichen Region den Namen gegeben, sondern im späteren 17. und 18. Jahrhundert zunehmend mit dem Salzhandel zu dessen wirtschaftlichem Aufstieg beigetragen.

Mit dem Verein WEG DES SALZES begleiten wir das weiße Gold, welches die Geschichte, die Abbau- und Produktionsstätten, sowie die Kultur entlang dieser historischen Handelsroute in den Mittelpunkt stellt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie eng diese drei Themengebiete mit der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Region verbunden sind.